Mittagsstunde

Sonderveranstaltung im Rahmen der 4. Bayerischen Demenzwoche (15.09.-24.09.2023).

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg zeigen wir den Film "Mittagsstunde". Im Anschluss an die Vorstellung gibt es ein kleines Filmgespräch und die unten aufgeführten Partner stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Demenz zur Verfügung.

Als Ingwer Feddersen mit 47 Jahren in sein norddeutsches Heimatdorf zurückkehrt, erkennt er es kaum wieder: keine Schule, kein Bäcker, keine Kastanienallee, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais. Als wäre eine ganze Welt versunken. Wann hat dieser Niedergang begonnen? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und seine Großeltern mit dem Gasthof sitzen ließ? Ingwers Großvater Sönke Feddersen, de Ole, hält immer noch stur hinter seinem Tresen die Stellung, während Ingwers Großmutter Ella mehr und mehr ihren Verstand verliert. Und Ingwer, der sich schon länger fragt, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte, beschließt, seinem Lehrstuhl an der Universität und seinem Leben in Kiel den Rücken zu kehren, um sich seiner Vergangenheit zu stellen.

Nach dem Bestseller von Dörte Hansen.

Deutschland 2022; Regie: Lars Jessen; Darsteller: Charly Hübner, Lennard Conrad, Peter Franke

Kooperationspartner: Alzheimergesellschaft Aschaffenburg e.V., Beratungsstelle Demenz Untermain (BDU), Fachstelle für pflegende Angehörige (Franz Göhler Stiftung), Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg, Pflegestützpunkte Landkreis und Stadt Aschaffenburg, Seniorenberatung Landkreis und Stadt Aschaffenburg.

Mehr anzeigen
Ab 12 Jahren  |  93 Minuten

Spielzeiten, Tickets & Reservierung

Sonntag
24. September