| | Die Vorstellungen heute › Unser Programm für die Kinowoche vom 30.03. bis 05.04. | | | | Sisi und Ich Die Kaiserin Sisi (Susanne Wolff) ist in der letzten Hälfte Ihres Lebens angelangt. Irma findet sie, umgeben von Frauen, in einer Art adligen Kommune in Griechenland, ein ganzes Universum entfernt von der Etikette des österreichischen Hofes. Sisi lebt in absoluter Freiheit, in der weder ihre Kinder noch Ihr Mann Kaiser Franz Joseph eine Rolle spielen. Wichtig ist nur, dass keine Langeweile… Mehr | | | | | | The Ordinaries Niemals so enden wie ihre Mutter, das ist Paulas größtes Ziel. Sie will das ganze Programm und nicht nur als Nebenfigur am Rand stehen; deshalb will sie auch bei der Abschlussprüfung an der Schule für Hauptfiguren brillieren. Als Klassenbeste in fast allen Fächern sollte ihr das auch spielend gelingen, wäre da nicht diese eine Disziplin, die ihr wirklich Probleme bereitet: das Erzeugen emotionaler… Mehr | | | | | | Vivace- Anne- Sophie Mutter Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Über sich selbst hat sie mal gesagt: "Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben". Fragen nach ihrem Privatleben schätzt sie nicht. Wie porträtiert man also eine solche Ausnahmekünstlerin?Filmemacherin… Mehr | | | | Do 30. | Fr 31. | Sa 1. | So 2. | Mo 3. | Di 4. | Mi 5. | | | 12:45 | 12:45 | | | | | | | VORPREMIERE: Im Taxi mit Madeleine Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein… Mehr | | | | Do 30. | Fr 31. | Sa 1. | So 2. | Mo 3. | Di 4. | Mi 5. | | | | | | | | | | | Der Pfau Bereits beim Eintreffen von Investmentbankerin Linda Bachmann und ihrem Team auf dem Landsitz von Lord und Lady Macintosh stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht gut: Die Jahresbilanz ist mies, die Kollegen beobachten sich und ihre Chefin argwöhnisch, und es geht das Gerücht um, dass bald ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu strukturieren soll. Zu allem Überfluss… Mehr | | | | | | Tagebuch einer Pariser Affäre Leidenschaft ist überbewertet - und hat mit Liebe erst recht nichts zu tun! Zumindest Charlotte (Sandrine Kiberlain) sieht das so. Legenden der Leidenschaft passen für sie nicht mehr ins 21. Jahrhundert - guter Sex ist schließlich auch ohne Gefühle möglich. Dementsprechend endet das erste Date mit dem verheirateten Familienvater Simon (Vincent Macaigne) bei ihr im Schlafzimmer. Der ist völlig… Mehr | | | | | | Der vermessene Mensch Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der "Deutschen Kolonial-Ausstellung" eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama), kennen. Hoffmann… Mehr | | | | | | Tar Mit "Tàr" erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. Doch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird die begnadete Musikerin von ihren eigenen Obsessionen eingeholt, und ihr Leben gerät zunehmend außer Kontrolle. Am Montag, 6.3. um 20:30 Uhr in Englischer… Mehr | | | | | | Close Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken - mit tragischen Folgen. Belgien 2022; Regie: Lukas Dhont; Darsteller: Léa Drucker, Émilie Dequenne, Eden Dambrine, Gustav De… Mehr | | | | | | Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie - anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach… Mehr | | | | | | Die Eiche - Mein Zuhause Es war einmal eine alte Eiche
Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken… Mehr | | | | | | Ein Mann namens Otto Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden #1 New York Times Bestseller, erzählt "Ein Mann namens Otto" die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist. Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese… Mehr | | | | | | Die Fabelmans Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben. Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle, Predator - Upgrade) ist das Filmemachen - ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (die… Mehr | | | | Do 30. | Fr 31. | Sa 1. | So 2. | Mo 3. | Di 4. | Mi 5. | | | 13:00 | 13:00 | | | | | | | Oops, an error occurred! Code: 20230609154903e777f091 focus: film - Drei Tage und ein Leben Gemeinsam mit dem Martinus Forum zeigen wir ausgewählte Spielfilme zu Lebensfragen und gesellschaftlichen Themen. Deren Geschichten regen an, über Haltungen und Konsequenzen nachzudenken. Bestandteile der Reihe sind eine kurze Einführung zum Film und ein moderiertes Nachgespräch. Zum Film: Als der kleine Rémi in einem Dorf in den Ardennen verschwindet, stehen alle unter Schock. Plötzlich ist jeder… Mehr TERMINE & TICKETS Sonntag, den 2. April um 10:00 Uhr | | | | Casino Spotlight Nr. 251 Mit der Arthouse-Sneak SPOTLIGHT öffnen wir alle zwei Wochen die Überraschungskiste und garantieren anspruchsvolles, aber auch unterhaltendes Filmvergnügen für interessierte Cineasten. Nicht nur exklusive Vorpremieren sind denkbar, auch kleine Independent-Perlen oder Filme, die keinen regulären Kinostart bei uns bekommen immer persönlich vom Spotlight-Team für euch ausgesucht! Das Ganze in… Mehr TERMINE & TICKETS Mittwoch, den 5. April um 21:00 Uhr | | | | ROH 2022/23: Cinderella (Royal Balleet) The Royal Ballet - Live aus London Das Ballett Cinderella von Frederick Ashton, dem Gründer und Choreografen des Royal Ballet, feiert in dieser Saison sein 75. Jubiläum. Die Premiere des Balletts im Jahr 1948 mit Moira Shearer und Michael Somes in den Hauptrollen wurde von der Kritik begeistert gefeiert. Ashtons zeitlose Neubearbeitung von Charles Perraults berühmter Aschenputtel-Geschichte, die… Mehr | | | | Do 6. | Fr 7. | Sa 8. | So 9. | Mo 10. | Di 11. | Mi 12. | | | | | | | 20:15 | | | | American Beauty Casino Nostalgico Filmjuwelen noch einmal auf der großen Leinwand erleben Filme sind immer Produkte ihrer Zeit und können heutige Empfindungen verletzen. Wir bitten dies bei der Reise in die filmische Historie zu beachten. Wir nehmen den Filmstart von EMPIRE OF LIGHT, dem neuen Film von Sam Mendes, zum Anlass, seinen tragischen Kultfilm AMERICAN BEAUTY von 1999 noch einmal exklusiv auf der… Mehr | | | | Do 13. | Fr 14. | Sa 15. | So 16. | Mo 17. | Di 18. | Mi 19. | | | | | | | 18:45 | | | | VHS und Lebenshilfe: Persepolis Im Rahmen des inklusiven Projekts "Demokratie leben" von vhs und Lebenshilfe Aschaffenburg zeigen wir den atemberaubenden und preisgekrönten Film, der iranischen Regisseurin Marjane Satrapi. Sie ist gleichzeitig Autorin der literarischen Vorlage, einer Graphic Novel, die die Kindes- und Jugendgeschichte der Regisseurin während und nach der Islamischen Revolution im Iran erzählt. Der Film hat… Mehr | | | | Do 20. | Fr 21. | Sa 22. | So 23. | Mo 24. | Di 25. | Mi 26. | | | | | | | 18:00 | | | | ROH 2022/23: Die Hochzeit des Figaro The Royal Opera - aufgezeichnet am 11. und 22. Januar 2022 Gesungen auf Italienisch mit deutschen Untertiteln Der Kammerdiener Figaro und die Kammerzofe Susanna freuen sich auf ihren Hochzeitstag, doch es gibt einen Haken: Ihr Arbeitgeber, der Graf Almaviva, hegt unehrenhafte Absichten gegenüber der zukünftigen Braut. Mit ihren zahlreichen überraschenden Wendungen wird Sie die Handlung von Mozarts… Mehr | | | | Do 20. | Fr 21. | Sa 22. | So 23. | Mo 24. | Di 25. | Mi 26. | | | | Schultze Gets the Blues Vorführung in Kooperation mit dem Martinushaus. Als Schultze (gespielt von Horst Krause) in den Vorruhestand geschickt wird, erwartet ihn ein trostloses Leben zwischen Schrebergarten und Kneipe. Durch Zufall entdeckt er über das Radio eine neue Welt, die sein Leben verändert und ihn bis in die USA führt. Der Film zeigt, dass Arbeit eben nicht das einzige ist, was dem Leben Sinn gibt. Der… Mehr | | | | Do 4. | Fr 5. | Sa 6. | So 7. | Mo 8. | Di 9. | Mi 10. | | | | | | 20:00 | | | | | ROH 2022/23: Dornröschen (Royal Ballet) The Royal Ballet - Live aus London Dornröschen hat einen ganz besonderen Platz im Herzen und in der Geschichte des Royal Ballet. Es war das erste Werk, das die Truppe aufführte, als das Royal Opera House 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg, in Covent Garden wiedereröffnet wurde. Im Jahr 2006 wurde diese ursprüngliche Inszenierung wiederaufgeführt, und seitdem begeistert sie das Publikum immer wieder.… Mehr | | | | Do 18. | Fr 19. | Sa 20. | So 21. | Mo 22. | Di 23. | Mi 24. | | | | | | | 20:15 | | | | ROH 2022/23: Der Troubadour The Royal Opera - Live aus London Gesungen auf Italienisch mit deutschenUntertiteln Als Manrico und Graf Luna um die Gunst von Leonora wetteifern, erhitzen sich die Gemüter. Die beiden ahnen nicht, dass Manricos Mutter Azucena seit Jahrzehnten ein schreckliches Geheimnis hütet. Bald soll sich ein Fluch aus der Vergangenheit aus der Asche erheben, der für sie alle vernichtende Konsequenzen haben… Mehr | | | | Do 8. | Fr 9. | Sa 10. | So 11. | Mo 12. | Di 13. | Mi 14. | | | | | | 20:15 | | | | | Los geht`s Maxi: Kino verstehen lernen Mal kurz ins Kino gehen? Mal kurz Kinoexpert:in werden? Kein Problem mit Maxis Kinoabenteuer! Maxi präsentiert Kurzfilme und erzählt dir, wie das mit der Technik im Kino funktioniert: Wie ein Film entsteht, wie die Bilder und der Ton ins Kino und auf die große Leinwand kommen. Mache mit beim zweiten Kinoabenteuer und entdecke Kino und Kurzfilme, wie du sie noch nie erlebt hast! Du willst noch mehr… Mehr | | | | Do 15. | Fr 16. | Sa 17. | So 18. | Mo 19. | Di 20. | Mi 21. | | | | 13:30 | | | | | | | Los geht`s Maxi: den Weltkindertag feiern Kino mit allen Sinnen Kurzfilme, die dich fünf Mal überraschen! Maxi feiert mit dir den Weltkindertag. Dafür hat sich Maxi Kurzfilme ausgesucht, die Geschichten im Kino erzählen, welche die Augen, die Ohren, die Nase, die Zunge und die Hände in den Mittelpunkt stellen. Kurz gesagt: Wie fühlt sich Kino mit Filmen eigentlich an? Beim vierten Termin am Sonntag, den 17.12.2023 hast du wieder die… Mehr | | | | Do 14. | Fr 15. | Sa 16. | So 17. | Mo 18. | Di 19. | Mi 20. | | | | 13:30 | | | | | | | Los geht`s Maxi: den Kurzfilmtag feiern Im Dezember wird so einiges gefeiert: Nikolaus, Weihnachten und der Kurzfilmtag. In ganz Deutschland schauen Menschen Kurzfilme und entdecken dabei das Kino. Wir feiern auch Kurzfilme, und zwar mit alle Maxi-Kinos in Deutschland denn Maxi war das ganze Jahr nicht nur in deinem Lieblingskino, sondern auch in anderen Städten unterwegs. Also lass dich von Kurzfilmen und Kinogeschichte(n)… Mehr | | | | Do 14. | Fr 15. | Sa 16. | So 17. | Mo 18. | Di 19. | Mi 20. | | | | 13:30 | | | | | | | |