| | Die Vorstellungen heute › Unser Programm für die Kinowoche vom 31.10. bis 06.11. | | | | Anora Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die Ehe zu annullieren. Gewinner der Goldenen Palme von… Mehr | | | | | | Riefenstahl Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts erzählt eine andere. Deutschland 2024; Regie: Andres Veiel Mehr | | | | | | Der Buchspazierer Tag für Tag steht Carl Kollhoff im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der ansonsten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen scheut. Auf einem seiner Rundgänge heftet sich die neunjährige Schascha an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das… Mehr | | | | | | The Room Next Door In ihrer Jugend waren Ingrid (Julianne Moore) und Martha (Tilda Swinton) als Mitarbeiterinnen derselben Zeitschrift eng miteinander befreundet. Doch dann sorgte das Leben dafür, dass sie sich aus den Augen verloren. Inzwischen arbeitet Ingrid als Autorin autofiktionaler Werke, Martha als Kriegsreporterin. Nachdem sie jahrelang keinen Kontakt mehr hatten, treffen die beiden Frauen in einer… Mehr | | | | | | Münter & Kandinsky Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: MÜNTER & KANDINSKY ist das Portrait eines Paares, welches mit seinem künstlerischen Schaffen die Konventionen seiner Zeit herausfordert.Gabriele Münter war Studentin bei Wassily Kandinsky und wurde später auch zu seiner Lebensgefährtin. Das leidenschaftliche Paar inspiriert sich in seinem… Mehr | | | | | | In Liebe, Eure Hilde Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die man später die "Rote Kapelle" nennen wird. Es ist… Mehr | | | | | | Die Fotografin DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Lee Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den Fokus auf ihre eigene Arbeit als… Mehr | | | | | | Die Schule der magischen Tiere 3 KNAX Ferienkino Ida (Emilia Maier) möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene (Emilia Pieske) ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite… Mehr | | | | | | Fuchs und Hase retten den Wald KNAX Ferienkino Fuchs, Hase und Eule sind beste Freunde. Zusammen mit dem Wildschwein, der Robbe, dem Pinguin und der Meerjungfrau schmeißen sie eine bunte Party mit köstlichem, selbstgebackenem Kuchen und mega langer Wasserrutsche. Während später alle schlafen, bemerkt die ängstliche Eule bei ihrer Nachtwache ein seltsames Plätschern. Und Rinnsale, die die Waldlichtung ihres Zuhauses langsam… Mehr | | | | | | Thelma - Rache war nie süßer Mit dieser Oma muss man rechnen. Als die temperamentvolle 93-jährige Thelma auf einen Telefonbetrüger reinfällt, schreckt sie vor nichts zurück, um sich zurückzuholen, was ihr gehört. Auf ihrer waghalsigen Verbrecherjagd kommen allerhand Spionagetechniken zum Einsatz, die zwar nicht mehr ganz zeitgemäß, aber immer noch absolut wirkungsvoll sind. (Quelle: Verleih) USA 2024; Regie: Josh Margolin… Mehr | | | | Do 31. | Fr 1. | Sa 2. | So 3. | Mo 4. | Di 5. | Mi 6. | | 13:00 | 13:00 | | | | | | | | Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin "Ein Film über uns und dann auch noch auf Tournee, das hat etwas von Tierfilm und wir dann die Tiere, da muss man auf einen guten Regisseur hoffen und das ist Charly Hübner. Wir wussten, er liebt die Band, wir vertrauten ihm und wir hatten Recht damit. Der Film ist toll, ganz anders, als erwartet, und das sind immer die besten Filme." - Sven RegenerDieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart… Mehr | | | | Do 31. | Fr 1. | Sa 2. | So 3. | Mo 4. | Di 5. | Mi 6. | | | | 12:45 | | | | | | | Cranko Stuttgart 1960 - als der Choreograph John Cranko mit dem Flugzeug landet, ahnt er nicht, dass dieser Moment sein Leben verändern wird. Er soll am Stuttgarter Ballett als Gast choreographieren. In London, wo er aufgrund seiner Homosexualität zahlreiche Demütigungen bis hin zu einem Arbeitsverbot ertragen musste, hält ihn nichts mehr. In der beschaulichen Stadt erholt sich John Cranko von den… Mehr | | | | Do 31. | Fr 1. | Sa 2. | So 3. | Mo 4. | Di 5. | Mi 6. | | | 10:30 | 10:30 | | | | | | | Tandem - In welcher Sprache träumst du? Ein Sprachaustausch zwischen Frankreich und Deutschland bringt Fanny und Lena, zwei 16jährige Teenager, in Leipzig zusammen. Sie könnten Freundinnen werden, doch das fällt beiden schwerer, als es auf den ersten Blick scheint. Deutschland 2024; Regie: Claire Burger; Darsteller: Lilith Grasmug, Josefa Heinsius, Nina Hoss, Chiara Mastroianni, Jalal Altawil u.a. Mehr | | | | Do 31. | Fr 1. | Sa 2. | So 3. | Mo 4. | Di 5. | Mi 6. | | | 10:00 | | | | | | | | 20 Jahre Casino: Guglhupfgeschwader 20 Jahre Casino - Die Eberhofer Reihe noch einmal auf der großen Leinwand Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die… Mehr TERMINE & TICKETS Sonntag, den 3. November um 11:00 Uhr Mittwoch, den 6. November um 18:30 Uhr | | | | FILMGESPRÄCH: Marianengraben Sondervorstellung in Anwesenheit von Regisseurin Eileen Byrne und Hauptdarsteller Edgar Selge Paula (Luna Wedler) durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Von Schuldgefühlen geplagt, scheint ihr Lebenswille erloschen. Als sie auf den alten Griesgram Helmut (Edgar Selge) trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will, sieht sie… Mehr TERMINE & TICKETS Montag, den 4. November um 18:00 Uhr | | | | Hinter guten Türen Sondervorstellung in Kooperation mit Sefra e.V. mit anschließendem Filmgespräch. Dies ist die Geschichte zweier Geschwister. Ihre Eltern liebten und förderten sie. Aber die Eltern übten auch rohe Gewalt aus: Die Kinder wurden geschlagen, sogar auf Wunden. Sie wurden geohrfeigt, wenn sie hinfielen. Manchmal grundlos. Für die Eltern war dies kein Widerspruch. Sie behaupteten, ihre Kinder zu lieben,… Mehr TERMINE & TICKETS Montag, den 4. November um 18:30 Uhr | | | | 20 Jahre Casino: Rehragout-Rendezvous "Was gibt's zum Essen?" "Nix." Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi Fuchs) streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz (Sebastian Bezzel), Leopold (Gerhard Wittmann) und Susi (Lisa Maria Potthoff) sollen doch bitteschön endlich… Mehr | | | | Do 7. | Fr 8. | Sa 9. | So 10. | Mo 11. | Di 12. | Mi 13. | | | | 11:00 | | | | | | | | | | 18:30 | | | | Opéra national de Paris 2024: Schwanensee Aus der Pariser Oper Anlässlich seiner Geburtstagsfeier soll der junge Prinz Siegfried eine Ehefrau wählen. Da er nach der idealen Liebe sucht, versucht er, der Realität zu entfliehen. Sein Hauslehrer versucht, ihn zur Vernunft zu bringen und erinnert ihn an seine Pflichten. Bei einem seiner traumhaften Ausflüge begegnet der Prinz Odette, einer Prinzessin, die durch den mächtigen Zauberer Rothbart… Mehr | | | | Do 7. | Fr 8. | Sa 9. | So 10. | Mo 11. | Di 12. | Mi 13. | | | | 15:30 | | | | | | | Mauritius - Die Fernwehmacher unterwegs im Tropenparadies Zu dieser exklusiven Live-Film-Premiere werden die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg persönlich im Casino anwesend sein und live von ihren Erlebnissen und Reiseabenteuern auf Mauritius erzählen. Nach ihren Filmen über Südafrika, Australien und "Die Nordsee von oben" sind sie jetzt erneut zu Gast - im Gepäck spannende Geschichten von Mauritius und bildgewaltiges Filmmaterial für… Mehr | | | | Do 14. | Fr 15. | Sa 16. | So 17. | Mo 18. | Di 19. | Mi 20. | | | | 15:30 | | | | | | | Kaffee und Klatsch: Marianengraben Seniorenkino Paula (Luna Wedler) durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Von Schuldgefühlen geplagt, scheint ihr Lebenswille erloschen. Als sie auf den alten Griesgram Helmut (Edgar Selge) trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will, sieht sie endlich wieder einen Hoffnungsschimmer: Nach Triest fahren, an den Strand, an dem… Mehr | | | | Do 14. | Fr 15. | Sa 16. | So 17. | Mo 18. | Di 19. | Mi 20. | | | | | | 15:00 | | | | | Sterben Sondervorstellung mit der Hospizgruppe Aschaffenburg e.V. In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Erst als der Tod, der alte Bastard, auftaucht, begegnen sie sich wieder. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes,… Mehr | | | | Do 21. | Fr 22. | Sa 23. | So 24. | Mo 25. | Di 26. | Mi 27. | | | | 10:00 | | | | | | | Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte Sondervorstellung mit Aktionsbündnis gegen Rechts mit anschließender Diskussion. Ein Dokumentarfilm über die Entstehung und Entwicklung der Antifa-Bewegung in Deutschland während der 1990er und 2000er Jahre. Der Fokus liegt dabei nicht auf Einzelereignissen, sondern auf den verschiedenen Praktiken und Methoden, die von Aktivisten:innen verwendet wurden. Von Straßenkämpfen, über investigative… Mehr | | | | Do 21. | Fr 22. | Sa 23. | So 24. | Mo 25. | Di 26. | Mi 27. | | | | | 20:15 | | | | | | FILMGESPRÄCH: Das Meer ist der Himmel Sondervorstellung in Anwesenheit des Filmteams Nach 15 Jahren kehrt der Frankfurter Leon widerwillig in sein Geburtsland Albanien zurück, um den letzten Wunsch seines verstorbenen Großvaters zu erfüllen: dessen Asche im Meer zu verstreuen. Was als einfache Aufgabe beginnt, wird zu einer tiefen Konfrontation mit seiner Vergangenheit und der Familie, die er einst hinter sich lassen wollte. Trotz… Mehr | | | | Do 5. | Fr 6. | Sa 7. | So 8. | Mo 9. | Di 10. | Mi 11. | | | 12:00 | | | | | | | | André Rieus Weihnachtskonzert 2024: Gold and Silver In unserer Reihe Audiophil Stimmen Sie sich perfekt auf die Feiertage einmit André Rieus neuem überwältigenden Weihnachtskonzert Gold and Silver, das exklusiv nur im Kino zu sehen ist! Dieses zauberhafte Event verkörpert den festlichen Geist der Weihnacht und bringt Freude, Wärme und Licht auf die große Kinoleinwand. Lassen Sie sich verzaubern von der wunderbaren Welthinreißenden Glanzes in… Mehr | | | | Do 5. | Fr 6. | Sa 7. | So 8. | Mo 9. | Di 10. | Mi 11. | | | | 15:00 | | | | | | | ROYAL BALLET AND OPERA 24/25: Cinderella The Royal Ballet Lassen Sie sich diese Weihnachten in eine ätherische Welt versetzen, in der eine Prise Feenstaub Träume wahr werden lässt. Dieses bezaubernde Ballett von Frederick Ashton, dem Gründerchoreografen des Royal Ballet, ist ein Theatererlebnis für die ganze Familie. Das Leben von Cinderella, die zu Hause festsitzt und für ihre verwöhnten Stiefschwestern Arbeiten erledigen muss, ist… Mehr | | | | Do 5. | Fr 6. | Sa 7. | So 8. | Mo 9. | Di 10. | Mi 11. | | | | | | 20:15 | | | | | Los geht's Maxi: Wir erleben Kino mit allen Sinnen Kino mit allen Sinnen - Kurzfilme, die dich fünf Mal überraschen! Maxi feiert mit dir den Kurzfilmtag. Dafür hat sich Maxi Kurzfilme ausgesucht, die Geschichten im Kino erzählen, welche die Augen, die Ohren, die Nase, die Zunge und die Hände in den Mittelpunkt stellen. Kurz gesagt: Wie fühlt sich Kino mit Filmen eigentlich an? Mehr | | | | Do 12. | Fr 13. | Sa 14. | So 15. | Mo 16. | Di 17. | Mi 18. | | | 13:30 | 13:30 | | | | | | | |