Main FlussFilmFest
RiverIm Rahmen des 1. MainFlussFilmFest findet die Sondervorstellung von RIVER im englischen Original mit deutschen Untertiteln statt.Vor dem Hauptfilm wird es ein 40-minütiges Kurzfilmprogramm mit thematischem Fokus geben und im Anschluss an den Film findet ein moderiertes Saalgespräch statt.Im Laufe der Geschichte haben Flüsse unsere Landschaften und unsere Reisen geformt, sind durch unsere Kulturen und Träume geflossen. RIVER nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch Raum und…
Endo gut, alles gut - Der Film
Endo gut, alles gut ist der erste deutschsprachige, privat finanzierte und damit unabhängige Dokumentarfilm zum Thema Endometriose. Nadine Grotjahn ist selbst betroffen und hat versucht, die wichtigsten Informationen im Film zusammen zufassen der vor allem eines machen soll: Mut machen. Der Film ist für Betroffene, aber auch insbesondere für das Umfeld geeignet, um einen besseren Überblick über diese facettenreiche Erkrankung zu bekommen. Es kommen Betroffene, Ärzte und weitere…
Anne-Sophie Mutter - Vivace
Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Über sich selbst hat sie mal gesagt: "Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben". Fragen nach ihrem Privatleben schätzt sie nicht. Wie porträtiert man also eine solche Ausnahmekünstlerin?Filmemacherin Sigrid Faltin wählte den Ansatz, die Künstlerin in ungewöhnliche Gesprächssituationen zu…
Augenblicke 2023 - Kurzfilme im Kino
Gemeinsam mit dem Martinushaus Aschaffenburg präsentieren wir die Neuauflage der Kurzfilmreihe "Augenblicke"
Die Welt ist aus dem Takt geraten und wir versuchen, mit ihr Schritt zu halten. In der diesjährigen Auswahl für das Kurzfilmprojekt AUGENBLICKE 2023 finden sich all die Gefühle und Themen, die uns Menschen in diesen Zeiten gerade beschäftigen und unsere Gedanken und Gefühle bestimmen. Angst, Furcht und Unwissenheit - wohin mit uns, wenn unsere Erde kollabiert oder Kriege und…
focus: film - Drei Tage und ein Leben
Gemeinsam mit dem Martinus Forum zeigen wir ausgewählte Spielfilme zu Lebensfragen und gesellschaftlichen Themen. Deren Geschichten regen an, über Haltungen und Konsequenzen nachzudenken. Bestandteile der Reihe sind eine kurze Einführung zum Film und ein moderiertes Nachgespräch.
Zum Film: Als der kleine Rémi in einem Dorf in den Ardennen verschwindet, stehen alle unter Schock. Plötzlich ist jeder verdächtig, der sich anders als sonst verhält. Eine groß angelegte Suchaktion im…
Suzume
CasinoAnime
Suzume no Tojimari ist die Geschichte des Heranwachsens der 17-jährigen Hauptfigur Suzume. Die Handlung spielt in verschiedenen Katastrophengebieten in Japan, in denen Suzume Türen schließen muss, die für die Verwüstung sorgen. Suzumes Geschichte beginnt in einer ruhigen Stadt in Kyushu (im südwestlichen Japan gelegen), als sie einem jungen Mann begegnet, der zu ihr sagt: "Ich suche eine Tür." Suzume findet tatsächlich eine einzelne, verwitterte Tür in der Mitte einer…
ROH 2022/23: Cinderella (Royal Balleet)
The Royal Ballet - Live aus London
Das Ballett Cinderella von Frederick Ashton, dem Gründer und Choreografen des Royal Ballet, feiert in dieser Saison sein 75. Jubiläum. Die Premiere des Balletts im Jahr 1948 mit Moira Shearer und Michael Somes in den Hauptrollen wurde von der Kritik begeistert gefeiert. Ashtons zeitlose Neubearbeitung von Charles Perraults berühmter Aschenputtel-Geschichte, die nun zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren wieder im Royal Opera House aufgeführt wird,…
Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann
Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem Autismus-Kompetenzzentrum Unterfranken e.V. mit anschließendem Filmgespräch.
WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN EIN AUTISTISCHER JUNGE ERKLÄRT SEINE WELT basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Naoki Higashida. Der Film gibt Einblicke in ein intensives und überwältigendes, aber ebenso sinnliches und bisher eher unentdecktes Universum. Higashidas bringt uns die Welt des Autismus näher, die er selbst mit 13 Jahren…
VHS und Lebenshilfe: Persepolis
Im Rahmen des inklusiven Projekts "Demokratie leben" von vhs und Lebenshilfe Aschaffenburg zeigen wir den atemberaubenden und preisgekrönten Film, der iranischen Regisseurin Marjane Satrapi.
Sie ist gleichzeitig Autorin der literarischen Vorlage, einer Graphic Novel, die die Kindes- und Jugendgeschichte der Regisseurin während und nach der Islamischen Revolution im Iran erzählt.
Der Film hat mehrere Filmpreise gewonnen, unter anderem den Preis der Jury bei den Internationalen…
ROH 2022/23: Die Hochzeit des Figaro
The Royal Opera - aufgezeichnet am 11. und 22. Januar 2022
Gesungen auf Italienisch mit deutschen Untertiteln
Der Kammerdiener Figaro und die Kammerzofe Susanna freuen sich auf ihren Hochzeitstag, doch es gibt einen Haken: Ihr Arbeitgeber, der Graf Almaviva, hegt unehrenhafte Absichten gegenüber der zukünftigen Braut. Mit ihren zahlreichen überraschenden Wendungen wird Sie die Handlung von Mozarts komischer Oper immer wieder erstaunen und begeistern. Kommen Sie wegen der Musik, und…
Schultze Gets the Blues
Vorführung in Kooperation mit dem Martinushaus.
Als Schultze (gespielt von Horst Krause) in den Vorruhestand geschickt wird, erwartet ihn ein trostloses Leben zwischen Schrebergarten und Kneipe. Durch Zufall entdeckt er über das Radio eine neue Welt, die sein Leben verändert und ihn bis in die USA führt. Der Film zeigt, dass Arbeit eben nicht das einzige ist, was dem Leben Sinn gibt.
Der Vorführung schließt sich eine Gesprächsrunde an.
ROH 2022/23: Dornröschen (Royal Ballet)
The Royal Ballet - Live aus London
Dornröschen hat einen ganz besonderen Platz im Herzen und in der Geschichte des Royal Ballet. Es war das erste Werk, das die Truppe aufführte, als das Royal Opera House 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg, in Covent Garden wiedereröffnet wurde. Im Jahr 2006 wurde diese ursprüngliche Inszenierung wiederaufgeführt, und seitdem begeistert sie das Publikum immer wieder. Frederick Ashton bezeichnete den reinen Klassizismus von Marius Petipas Ballett aus dem…
ROH 2022/23: Der Troubadour
The Royal Opera - Live aus London
Gesungen auf Italienisch mit deutschenUntertiteln
Als Manrico und Graf Luna um die Gunst von Leonora wetteifern, erhitzen sich die Gemüter. Die beiden ahnen nicht, dass Manricos Mutter Azucena seit Jahrzehnten ein schreckliches Geheimnis hütet. Bald soll sich ein Fluch aus der Vergangenheit aus der Asche erheben, der für sie alle vernichtende Konsequenzen haben wird.In Adele Thomas' energiegeladener Inszenierung mit Ludovic Tézier und Jamie Barton in…
Los geht`s Maxi: Kino verstehen lernen
Mal kurz ins Kino gehen? Mal kurz Kinoexpert:in werden? Kein Problem mit Maxis Kinoabenteuer! Maxi präsentiert Kurzfilme und erzählt dir, wie das mit der Technik im Kino funktioniert: Wie ein Film entsteht, wie die Bilder und der Ton ins Kino und auf die große Leinwand kommen. Mache mit beim zweiten Kinoabenteuer und entdecke Kino und Kurzfilme, wie du sie noch nie erlebt hast!
Du willst noch mehr Abenteuer? Dann komme wieder am dritten Termin am Sonntag, den 17.09.2023, wenn Maxi…
Los geht`s Maxi: den Weltkindertag feiern
Kino mit allen Sinnen Kurzfilme, die dich fünf Mal überraschen! Maxi feiert mit dir den Weltkindertag. Dafür hat sich Maxi Kurzfilme ausgesucht, die Geschichten im Kino erzählen, welche die Augen, die Ohren, die Nase, die Zunge und die Hände in den Mittelpunkt stellen. Kurz gesagt: Wie fühlt sich Kino mit Filmen eigentlich an?
Beim vierten Termin am Sonntag, den 17.12.2023 hast du wieder die Chance, dich durch die Magie des Kinos verzaubern zu lassen und dabei auch noch andere…
Los geht`s Maxi: den Kurzfilmtag feiern
Im Dezember wird so einiges gefeiert: Nikolaus, Weihnachten und der Kurzfilmtag. In ganz Deutschland schauen Menschen Kurzfilme und entdecken dabei das Kino. Wir feiern auch Kurzfilme, und zwar mit alle Maxi-Kinos in Deutschland denn Maxi war das ganze Jahr nicht nur in deinem Lieblingskino, sondern auch in anderen Städten unterwegs. Also lass dich von Kurzfilmen und Kinogeschichte(n) überraschen, die dich vorbereiten auf Deinen ersten längeren Film in deinem Kino!
…